Auslosung der Gewinner des VierStädtedreieck-Quiz am Waldkinderfest
Auslosung der Gewinner/-innen des VierStädtedreieck-Quiz am Waldkinderfest
Auslosung der Gewinner/-innen des VierStädtedreieck-Quiz am Waldkinderfest
Turbulente Wichte und der tragische Held schlechthin: Mit zwei Klassikern bietet die ILE beim Aktionstag zum Thema „Land. Gemeinsam. Gestalten“ unterhaltsames Theater für die ganze Familie. Speinshart.
Seit 2020 tauschen sich die ProjektmanagerInnen der Integrierten Ländlichen Entwicklungen (ILE) in der Oberpfalz unter Leitung des Amtes für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz halbjährlich aus.
Am 20.05.2023 gastiert das Theater für die Jugend im Rahmen der Land.Gemeinsam.Gestalten Bayerntour in Speinshart. 🎭
Die Akteure der 10 Mitgliedskommunen der ILE Region VierStädtedreieck nehmen bei der Zwischenevaluierung in Freudenberg den aktuellen Stand unter die Lupe und sammeln viele neue Ideen für die Zukunft.
Die Fördermittel des diesjährigen Regionalbudgets in Höhe von 100.000 Euro wurde an 16 Kleinprojekte verteilt. Insgesamt wurden 29 Projektideen mit Gesamtkosten von über 210.000,00 Euro von Vereinen und Kommunen im VierStädtedreieck eingereicht. Auswahl durch Entscheidungsgremium Die eingereichten Projekte wurden von Vertreter/-innen aus Kommunen, Wirtschaft und Ehrenamt in den Bereichen Zielerreichung Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK), Bedeutung…
Der Fernsehsender „Oberpfalz TV (OTV)“ hat über zwei unserer Regionalbudget Projekte berichtet.
Durch das Förderprogramm „Regionalbudget“ der ILE Region VierStädtedreieck im Oberpfälzer Hügelland e.V. (ILE) könnten in diesem Jahr 12 Kleinprojekte erfolgreich umgesetzt werden.
Was machen eigentlich andere Integrierte Ländliche Entwicklungen (ILE)?
ILE-Jahreshauptversammlung 2022 (Rückblick auf 2021)