Veranstaltung: Schutzrechte Patent, Marke und Design im gewerblichen Rechtsschutz
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Gründerzentrum Städtedreieck zu den Schutzrechten Patent, Marke und Design im gewerblichen Rechtsschutz.
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Gründerzentrum Städtedreieck zu den Schutzrechten Patent, Marke und Design im gewerblichen Rechtsschutz.
Der 10. und 12. Mai stand bei der ILE Region VierStädtedreieck im Oberpfälzer Hügelland e. V. im Zeichen der Biodiversität und Artenvielfalt.
Für mehr Biodiversität und Artenvielfalt verteilten die ILE-Managerinnen gemeinsam mit den Bürgermeister/-innen in den vergangenen Wochen fleißig „Blumenwiese-Mischungen“ in den Kommunen.
Die ILE Region VierStädtedreieck ist nun mit einem eigenen Profil auf Instagram und Facebook vertreten.
ILE Umsetzungsbegleiter/innen zu Gast in Oberviechtach – Touristische Entwicklung im Fokus
Erste Veranstaltung der ILE Region VierStädtedreieck zum Thema Biodiversität am 10.05.2022 um 18:00 Uhr. Die ILE Region VierStädtedreieck möchte sich in diesem Jahr vermehrt mit Themen im Bereich Biodiversität beschäftigen und lädt gemeinsam mit den Siedlergemeinschaften St. Wolfgang und Rosenhof alle Interessierten nach Grafenwöhr ins „Kultur- und Militärmuseum“ ein.
Die Kleinprojekte, die im Jahr 2022 über das Regionalbudget gefördert werden, stehen fest. Das Regionalbudget ist eine Förderung der Ämter für ländliche Entwicklung für ILE-Zusammenschlüsse wie die ILE Region VierStädtedreieck.
Veranstaltung der ILE Region VierStädtedreieck zum Thema Biodiversität am 12.05.2022. Die ILE Region VierStädtedreieck möchte sich in diesem Jahr vermehrt mit Themen im Bereich Biodiversität beschäftigen und lädt alle Interessierten nach Trabitz ins „Alte Sägewerk“ ein.
Annika Schreier ist zurück aus der Elternzeit und Daniela Veigl verstärkt seit 01. März 2022 die ILE Region VierStädtedreieck