Diskussionsrunde am Ende von NEW Real Talk in Speinshart

NEW Real Talk Speinshart: Tolle Stimmung und engagierte Jugendliche

Am 14.03.2025 fand die Veranstaltung „NEW Real Talk“ in der Klosterdorfgemeinde Speinshart statt. Der Einladung von ersten Bürgermeister Albert Nickl folgten 26 von 71 geladenen Jugendlichen aus dem Gemeindebereich, was einer guten Quote von 36,6 % entspricht. Um 18:00 Uhr öffneten sich die Türen des Gemeindezentrums für die Jugendlichen. Nach dem Einlass wurden sie mit…

Erste Seite der Broschüre des Vereinsangebots

Übersicht über die Vereinsangebote für Kinder und Jugendliche

Bei der Jugendbeteiligungsveranstaltung „NEW Real Talk“ in Eschenbach in der Oberpfalz wurde der Wunsch nach einer Übersicht über das Vereinsangebot für Kinder und Jugendliche aus dem VierStädtedreieck geäußert. Kinder und Jugendliche können sich somit über das Angebot in den Nachbarkommunen informieren und ggf. Angebote nutzen welche es in den eigenen Kommunen nicht gibt. Zudem ist…

Die Verantwortlichen der ILE und Caritas freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit im Jahr 2025 (v. l. Stellvertretender ILE-Vorsitzender Thorsten Hallmann, Stellvertretender ILE-Vorsitzender Albert Nickl, ILE-Managerin Daniela Koslowski, Fachkraft Anja Brüderer, Fachkraft Kilian Heinl, Geschäftsführer Kreis-Caritasverband Weiden Daniel Bronold)

Fachstelle für pflegende Angehörige im VierStädtedreieck wird weitergeführt

Seit Anfang 2024 gibt es die Fachstelle für Pflegende Angehörige in den zehn Kommunen des Vierstädtedreiecks. Bisher haben über 1.000 Beratungen stattgefunden. Deshalb wurde im Oktober beschlossen, das Angebot auch im Jahr 2025 weiterzuführen. Pflegende Angehörige unterstützen Die Fachstelle für pflegende Angehörige wurde von der Caritas Sozialstation Grafenwöhr gemeinsam mit der ILE Region VierStädtedreieck im…

Installation der alten Kirchenglocke über die Wolfgangssäule in Gmünd

Erfolgreiche Bilanz: Regionalbudget Projekte bereichern Leben im VierStädtedreieck

Durch das Förderprogramm „Regionalbudget“ der ILE Region VierStädtedreieck im Oberpfälzer Hügelland e. V. (ILE) könnten im letzten Jahr 16 Kleinprojekte mit Gesamtkosten in Höhe von 200.106,99 Euro erfolgreich umgesetzt werden. Gefördert wurden die Maßnahmen mit über 94.000 Euro bei einer Förderquote von bis zu 80 % der Nettokosten bzw. maximal 10.000 Euro pro Projekt. Das…

NEW Real Talk in Vorbach neuer Rekord bei Teilnehmerquote

Der „NEW Real Talk“ ging am 15. November in Vorbach bereits in die dritte Runde. Insgesamt 39 der 66 eingeladenen Vorbacherinnen und Vorbacher zwischen 12 und 18 Jahren nahmen an der Veranstaltung teil. Mehr als jeder zweite Jugendliche folgte also der Einladung. Neuer Rekord! Das Organisationsteam, welches sich zusammensetzt aus Beschäftigen der ILE Region VierStädtedreieck,…

Naturerlebnispfad Winterleite Pressath

Regionalbudget 2025 – Anträge ab sofort möglich!

In den vergangenen vier Jahren sind im VierStädtedreieck bereits 81 Kleinprojekte durch das Regionalbudget gefördert worden. Beispiele aus dem letzten Jahr sind das Glocker´l in Gmünd, die neuen Fahrräder für die Gebietsverkehrswacht oder die Erneuerung des Naturerlebnispfads Winterleite in Pressath. Stellvertretender ILE-Vorsitzender Albert Nickl freut sich deshalb, dass dem Verein „ILE Region Vierstädtedreieck im Oberpfälzer…

NEW Real Talk: Jugendliche aus Eschenbach zeigen Engagement und bringen sich ein für ihre Stadt

Der „NEW Real Talk“ ging am 20. September in Eschenbach in die 2. Runde. Nachdem im Mai bereits Jugendliche aus Pressath die Gelegenheit hatten, an der Veranstaltungsreihe teilzunehmen, waren dieses Mal alle Eschenbacherinnen und Eschenbacher zwischen 12 und 18 Jahren gefragt. 42 Jugendliche folgten der Einladung und versammelten sich in der Aula der Martin-Gottwalt-Schule in…

Jugendbeauftragtentreffen 2024

Treffen der Jugendbeauftragten 2024

Am 30.07.2024 trafen sich sechs Jugendbeauftragte aus den fünf ILE-Kommunen Eschenbach i. d. OPf, Grafenwöhr, Pressath, Schlammersdorf und Trabitz zum gemeinsamen Austausch. Eingeladen dazu hatte die Geschäftsstelle der ILE Region VierStädtedreieck. Neben den Jugendbeauftragten der zehn Mitgliedskommunen wurde Stefanie Sigl als kommunale Jugendpflegerin des Landkreises Neustadt an der Waldnaab von der Geschäftsstelle der ILE zum…

Die Teilnehmenden der Bauhofschulung in Pressath

Bauhofmitarbeitende nehmen Klimawandel und Spielplätze in den Fokus

Bereits zum dritten Mal organisierte die ILE Region Vierstädtedreieck eine gemeinsame Schulung für die Bauhofmitarbeitenden der Mitgliedskommunen. Die Schulung zu den Themen „Nachhaltige Pflege kommunaler Grünflächen zu Zeiten des Klimawandels“ und „Bepflanzung von Hecken und Sträuchern an Spielplätzen und Schulen“ fand Ende Juni im Feuerwehrhaus in Pressath statt. Bernhard Stangl begrüßte im Namen der ILE…