Neu: Fachstelle für pflegende Angehörige im Vierstädtedreieck

Laut dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention werden in Bayern 8 von 10 Pflegebedürftigen zu Hause gepflegt, meist von ihren Angehörigen. Die pflegenden Angehörigen übernehmen eine Mammutaufgabe, die ihnen viel abverlangt. Häufig geraten sie an ihre Grenzen, ihre eigenen Bedürfnisse rücken in den Hintergrund und die Versorgung und Pflege des Angehörigen wird zum…

Vorstellung Wort-Bild-Marke "Oberpfälzer Hügelland" am Barbaraberg

Oberpfälzer Hügelland: Neues Logo vorgestellt

Bisher hatte die Tourismusgemeinschaft des Oberpfälzer Hügellands, welche die zehn ILE-Kommunen plus die Orte Etzenricht, Kohlberg, Mantel und Weiherhammer umfasst, keine eigene Wort-Bild-Marke. ILE-Vorsitzender Edgar Knobloch erklärte bei der Vorstellung des Logos am Barbaraberg, dass dieses der Region ein Gesicht nach außen geben soll. Wettbewerb zur Logoerstellung Über den ILE-Zusammenschluss wurde im vergangenen Jahr ein…

Hinweisschild ILE in Apfelbach

Ein bunter Strauß an Projekten bereichert das VierStädtedreieck

Durch das Förderprogramm „Regionalbudget“ der ILE Region VierStädtedreieck im Oberpfälzer Hügelland e. V. (ILE) könnten in diesem Jahr 16 Kleinprojekte mit Gesamtkosten in Höhe von 193.080,09 Euro erfolgreich umgesetzt werden. Gefördert wurden die Maßnahmen mit insgesamt knapp 90.000 Euro bei einer Förderquote von bis zu 80% der Nettokosten bzw. maximal 10.000 Euro pro Projekt. Das…

Gruppenbild Heckenschnittkurs

Interkommunaler Heckenschnittkurs in Eschenbach i. d. OPf.

Ende November haben sich 23 Bauhofmitarbeiter aus den 10 ILE-Mitgliedskommunen im Malzhaus in Eschenbach i. d. OPf. getroffen. Der Grund dafür war die Einladung der ILE Region VierStädtedreieck im Oberpfälzer Hügelland zum gemeinsamen Heckenschnittkurs. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Edgar Knobloch folgt der Theorieteil durch Maria Treiber von der Gartenfachberatung des Landratsamts Neustadt…

Infoveranstaltung: „Erlebnisse online buchen“

Am 06. November fand unsere Informationsveranstaltung zum Thema „Online buchbare Erlebnisse“ im Gemeindezentrum Speinshart statt. Stellv. Vorsitzender Albert Nickl hob bei seiner Begrüßung die Vielfalt der Erlebnisse in unserer Region hervor und wünscht sich eine Mitwirkung der Teilnehmer/-innen im Portal, sodass diese Vielfalt auch online sichtbar wird. Großes Werbepotential Christina Kircher, Tourismusreferentin des Oberpfälzer Walds…

Treffen ILE-Umsetzungsbegleiter/-innen Herbst 2023

Treffen der ILE-Umsetzungsbegleiter im Vorwald

Seit 2020 tauschen sich die Projektmanager*innen der Integrierten Ländlichen Entwicklungen (ILE) in der Oberpfalz unter Leitung des Amtes für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz halbjährlich aus. Das siebte Treffen fand in der ILE Vorderer Bayerischer Wald mit Sitz in Wörth a.d.Donau in der Mitgliedsgemeinde Brennberg statt. Nach dem vormittäglichen Input zur Flächenspar-Offensive der Regierung, aktuellen Förderrichtlinien…

Sitzmöglichkeit Dorftreff Apfelbach

Regionalbudget 2024 – Anträge ab sofort möglich!

In den vergangenen vier Jahren sind im VierStädtedreieck bereits 65 Kleinprojekte durch das Regionalbudget gefördert worden. Beispiele aus dem letzten Jahr sind der neue Dorftreffpunkt in Apfelbach, der Niederseilgarten bei der Kulmterasse oder die Vitrinen für das Kultur- und Militärmuseum. ILE-Vorsitzender Edgar Knobloch freut sich deshalb, dass dem Verein „ILE Region Vierstädtedreieck im Oberpfälzer Hügelland…