Die Verantwortlichen der ILE und Caritas freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit im Jahr 2025 (v. l. Stellvertretender ILE-Vorsitzender Thorsten Hallmann, Stellvertretender ILE-Vorsitzender Albert Nickl, ILE-Managerin Daniela Koslowski, Fachkraft Anja Brüderer, Fachkraft Kilian Heinl, Geschäftsführer Kreis-Caritasverband Weiden Daniel Bronold)

Fachstelle für pflegende Angehörige im VierStädtedreieck wird weitergeführt

Seit Anfang 2024 gibt es die Fachstelle für Pflegende Angehörige in den zehn Kommunen des Vierstädtedreiecks. Bisher haben über 1.000 Beratungen stattgefunden. Deshalb wurde im Oktober beschlossen, das Angebot auch im Jahr 2025 weiterzuführen. Pflegende Angehörige unterstützen Die Fachstelle für pflegende Angehörige wurde von der Caritas Sozialstation Grafenwöhr gemeinsam mit der ILE Region VierStädtedreieck im…

Installation der alten Kirchenglocke über die Wolfgangssäule in Gmünd

Erfolgreiche Bilanz: Regionalbudget Projekte bereichern Leben im VierStädtedreieck

Durch das Förderprogramm „Regionalbudget“ der ILE Region VierStädtedreieck im Oberpfälzer Hügelland e. V. (ILE) könnten im letzten Jahr 16 Kleinprojekte mit Gesamtkosten in Höhe von 200.106,99 Euro erfolgreich umgesetzt werden. Gefördert wurden die Maßnahmen mit über 94.000 Euro bei einer Förderquote von bis zu 80 % der Nettokosten bzw. maximal 10.000 Euro pro Projekt. Das…

NEW Real Talk in Vorbach neuer Rekord bei Teilnehmerquote

Der „NEW Real Talk“ ging am 15. November in Vorbach bereits in die dritte Runde. Insgesamt 39 der 66 eingeladenen Vorbacherinnen und Vorbacher zwischen 12 und 18 Jahren nahmen an der Veranstaltung teil. Mehr als jeder zweite Jugendliche folgte also der Einladung. Neuer Rekord! Das Organisationsteam, welches sich zusammensetzt aus Beschäftigen der ILE Region VierStädtedreieck,…