Umsetzungsbegleitertreffen am 23.09.2025

Umsetzungsbegleitertreffen am 23. September 2025

Umsetzungsbegleitertreffen der Oberpfalz bei der ILE AOM   Am 23.09.2025 trafen sich die Umsetzungsmanagements der Oberpfälzer ILE-Regionen beim Aktionsbündnis Oberpfalz-Mittelfranken (ILE AOM) in Freystadt/Sulzbürg. Nach der Begrüßung durch Freystadts 1. Bürgermeister gab Umsetzungsbegleiterin Johanna Bär Einblicke in laufende Projekte der ILE AOM. Michael Neft und Daniela Wehner vom ALE Oberpfalz informierten zu aktuellen Themen der…

Personalwechsel ILE

Neues Team unterstützt ILE VierStädtedreieck während Elternzeit von Frau Koslowski

Das Team der CIMA Management + Beratung GmbH unterstützt ab sofort die Geschäftsstelle der ILE Region VierStädtedreieck während der Elternzeit von Frau Koslowski und stellt damit die kontinuierliche Betreuung des interkommunalen Zusammenschlusses sicher.     Mit Marion Nothelfer und Christoph Hübner übernehmen zwei erfahrene Fachkräfte die Vertretung. Beide verfügen über fundierte akademische Ausbildungen – im…

Spannung bei der Verlosung

Jugend in Schlammersdorf hält zusammen – Großes Interesse an „NEW Real Talk“ – Veranstaltung

Auch in Schlammersdorf fand die Beteiligungsreihe NEW Real Talk großen Anklang: Mit einer Teilnahmequote von 47,1 % war die Resonanz bemerkenswert hoch – ein deutliches Zeichen dafür, dass Jugendliche aktiv an der Gestaltung ihrer Heimatgemeinde mitwirken möchten. Ein Abend im Zeichen der Jugend Eingeladen waren diesmal Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren –…

Oberpfälzer Hügelland Broschüre englisch

Englischsprachige Version der Tourismusbroschüre jetzt online verfügbar

Die beliebte Tourismusbroschüre des Oberpfälzer Hügellands ist ab sofort auch in englischer Sprache online erhältlich. Zielgruppe der Übersetzung sind insbesondere die zahlreichen in der Region stationierten US-Amerikaner und ihre Familien. Die englische Ausgabe bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Freizeitangebote sowie die kulturellen und landschaftlichen Highlights der Region. Darüber hinaus werden die einzelnen Städte…

Abbildung 1: Der interkommunale Veranstaltungskalender auf der Homepage der ILE Region VierStädtedreieck

Neuer Veranstaltungskalender für das VierStädtedreieck geht online

Ab sofort bietet der interkommunale Veranstaltungskalender auf der Website der ILE Region VierStädtedreieck eine zentrale Übersicht über Veranstaltungen in allen zehn Mitgliedskommunen. Vielfalt entdecken – Region erleben Ob Bürgerfest, Theateraufführung oder Konzert – mit wenigen Klicks können Bürgerinnen und Bürger entdecken, was in ihrer Region los ist. „Unser Ziel ist es, die kulturelle Vielfalt unserer…

Die Verantwortlichen der ILE und Caritas freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit im Jahr 2025 (v. l. Stellvertretender ILE-Vorsitzender Thorsten Hallmann, Stellvertretender ILE-Vorsitzender Albert Nickl, ILE-Managerin Daniela Koslowski, Fachkraft Anja Brüderer, Fachkraft Kilian Heinl, Geschäftsführer Kreis-Caritasverband Weiden Daniel Bronold)

Fachstelle für pflegende Angehörige im VierStädtedreieck wird weitergeführt

Seit Anfang 2024 gibt es die Fachstelle für Pflegende Angehörige in den zehn Kommunen des Vierstädtedreiecks. Bisher haben über 1.000 Beratungen stattgefunden. Deshalb wurde im Oktober beschlossen, das Angebot auch im Jahr 2025 weiterzuführen. Pflegende Angehörige unterstützen Die Fachstelle für pflegende Angehörige wurde von der Caritas Sozialstation Grafenwöhr gemeinsam mit der ILE Region VierStädtedreieck im…

Installation der alten Kirchenglocke über die Wolfgangssäule in Gmünd

Erfolgreiche Bilanz: Regionalbudget Projekte bereichern Leben im VierStädtedreieck

Durch das Förderprogramm „Regionalbudget“ der ILE Region VierStädtedreieck im Oberpfälzer Hügelland e. V. (ILE) könnten im letzten Jahr 16 Kleinprojekte mit Gesamtkosten in Höhe von 200.106,99 Euro erfolgreich umgesetzt werden. Gefördert wurden die Maßnahmen mit über 94.000 Euro bei einer Förderquote von bis zu 80 % der Nettokosten bzw. maximal 10.000 Euro pro Projekt. Das…