Fachstelle für pflegende Angehörige im VierStädtedreieck wird weitergeführt
Seit Anfang 2024 gibt es die Fachstelle für Pflegende Angehörige in den zehn Kommunen des…
Seit Anfang 2024 gibt es die Fachstelle für Pflegende Angehörige in den zehn Kommunen des…
Durch das Förderprogramm „Regionalbudget“ der ILE Region VierStädtedreieck im Oberpfälzer Hügelland e. V. (ILE) könnten…
Der „NEW Real Talk“ ging am 15. November in Vorbach bereits in die dritte Runde.…
In den vergangenen vier Jahren sind im VierStädtedreieck bereits 81 Kleinprojekte durch das Regionalbudget gefördert…
Der „NEW Real Talk“ ging am 20. September in Eschenbach in die 2. Runde. Nachdem…
Am 30.07.2024 trafen sich sechs Jugendbeauftragte aus den fünf ILE-Kommunen Eschenbach i. d. OPf, Grafenwöhr,…
Zur gemeinsamen Weiterbildung für Baumaschinenführer fanden sich im Juli elf Mitarbeitende aus fünf verschiedenen ILE-Mitgliedskommunen…
Bereits zum dritten Mal organisierte die ILE Region Vierstädtedreieck eine gemeinsame Schulung für die Bauhofmitarbeitenden…
Die Tourismusgemeinschaft des Oberpfälzer Hügellands, welche die zehn ILE-Kommunen plus die Orte Etzenricht, Kohlberg, Mantel…
Die Stadt Pressath hat am 17.05.2024 alle Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren zur Veranstaltung…
Am 16.04.2024 fand die Jahreshauptversammlung des Vereins „ILE Region VierStädtedreieck im Oberpfälzer Hügelland e. V.“…
Der Verein „ILE Region VierStädtedreieck im Oberpfälzer Hügelland e. V.“ ist ein Zusammenschluss der Städte…
Umsetzungsbegleitertreffen am 23.09.2025
Am 23.09.2025 trafen sich die Umsetzungsmanagements der Oberpfälzer ILE-Regionen beim Aktionsbündnis Oberpfalz-Mittelfranken (ILE AOM) in Freystadt/Sulzbürg. Nach der Begrüßung durch Freystadts 1. Bürgermeister gab Umsetzungsbegleiterin Johanna Bär Einblicke in laufende Projekte der ILE AOM. Michael Neft und Daniela Wehner vom ALE Oberpfalz informierten zu aktuellen Themen der Ländlichen Entwicklung.
Inhaltliche Akzente setzten Dr. Wolfgang Fruhmann (Jurenergie eG) zur erfolgreichen Genossenschaftsgründung sowie Isabel Meier (Landratsamt Neumarkt i.d.OPf.) zur bedarfsgerechten Mobilität.
Vor Ort wurden u. a. die mit Regionalbudgetmitteln geförderte barrierefreie E-Rikscha der Stadt Freystadt und das Bienenprojekt der Martini-Schule besichtigt. In Sulzbürg spannte Prof. Dr. Heide Inhetveen den Bogen zur jüdischen Ortsgeschichte; am Israelitischen Friedhof wurden Regionalbudget-Projekte vorgestellt. Weitere Stationen: Dorfladen Sulzbürg/Café Zimtschnecke sowie die „Gemüserei am Mühlbach“ von Heimatunternehmerin Jana Hiemer (Marktgärtnerei).
Highlights im Überblick:
Das Treffen stand für wertvollen Austausch und motivierende Impulse für die ILE Arbeit.
Das Team der CIMA Management + Beratung GmbH unterstützt ab sofort die Geschäftsstelle der ILE Region VierStädtedreieck während der Elternzeit von Frau Koslowski und stellt damit die kontinuierliche Betreuung des interkommunalen Zusammenschlusses sicher.
Abbildung 1: v. l. Christoph Hübner, Marion Nothelfer, Daniela Koslowski, Erster Vorsitzender Edgar Knobloch
Mit Marion Nothelfer und Christoph Hübner übernehmen zwei erfahrene Fachkräfte die Vertretung. Beide verfügen über fundierte akademische Ausbildungen – im Bereich Regionalmanagement bzw. Geografie – und bringen wertvolle Praxiserfahrungen in der Regionalentwicklung mit. Die CIMA GmbH hat bereits zahlreiche ILE-Zusammenschlüsse erfolgreich betreut und wird diese Expertise nun auch in das VierStädtedreieck einbringen.
„Ich wünsche Frau Nothelfer und Herrn Hübner einen guten Start und freue mich sehr auf die Zusammenarbeit“, erklärt Knobloch, Erster Vorsitzender der ILE. „Mein besonderer Dank gilt Frau Koslowski für ihr großes Engagement in den vergangenen Jahren. Für ihren neuen Lebensabschnitt wünsche ich ihr und ihrer Familie von Herzen alles Gute.“
Kontakt:
ILE Region VierStädtedreieck im Oberpfälzer Hügelland e.V.
– Geschäftsstelle im Rathaus –
Marktplatz 1
92655 Grafenwöhr
Marion Nothelfer
Tel. 09641/9220 – 17
info@ile-region-vierstaedtedreieck.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen