Im Jahr 2025 können 18 Projekte durch das Regionalbudget gefördert werden. Wir freuen uns auf die Umsetzung und Entstehung neuer Projekte.
Unsere Projekte im Jahr 2025:
- Errichtung einer Inklusionstischtennisplatte – Zukunft KiesiBeach; Stadt Pressath
- Erweiterung des Kinderspielplatzes in Tremmersdorf um einen Spielbereich für Kleinkinder; Gemeinde Speinshart
- Sportlertreff am Sportheim in Schwarzenbach; Gemeinde Schwarzenbach
- Errichtung eines Kletterturms mit Rutsche am Spielplatz Leitenbühl in Grafenwöhr; Dieter Kraus
- TEH – Rundweg auf der Gansmühle – Heimische Wildkräuter erkunden; Hermann Scharf
- Installation einer Defibrillator-Station am Feuerwehrgerätehaus Schlammersdorf; Gemeinde Schlammersdorf
- Anschaffung von 2 Defibrillatoren für Zessau und Weihersberg; Schützen-Feuerwehr GbR
- Ausstattung eines Biergartens – Förderung eines gemeinschaftlichen Treffpunkts; Gastwirtschaft Eisend „Zum Biemichl“
- Glockenturm für die Dorfgemeinschaft Lämmershof-Firkendorf; Rehkitzrettung Rauher Kulm e.V.
- Kommunbrauraum Vorbach im Alten Feuerwehrhaus; Gemeinde Vorbach
- Anschaffung einer Alu-Stecksystembühne; Gemeinde Schlammersdorf
- Beleuchtete Fontäne für den Apfelbacher Dorfweiher; Stadt Eschenbach
- Trinkwasserspender für die Schülerinnen und Schüler der Markus-Gottwalt-Schulen; Förderverein Markus-Gottwalt-Schulen e.V.
- Aufwertung Ortskern Filchendorf; Stadt Neustadt am Kulm
- Anschaffung von Ausstellungswänden; Heimatverein Grafenwöhr e.V.
- Anschaffung von Stühlen, Musikanlage und Lichtanlagen für die Entdecker-Begegnung-Kultur Kirche Trabitz; Learning Campus gGmbH
- Anschaffung eines Anhängers zur Unterstützung der Vereine; Stadtverband Eschenbach
- Neuanschaffung der Kinder – und Jugendtracht für Mädchen (Alter von 4 – 15 Jahren); Volks – und Gebirgstrachtenverein D´Haibnaabtaler Trabitz e.V.
Einblicke in die Ergebnisse:
- Der neue Wasserspender für die Markus-Gottwalt-Schulen